Exzellente Lehre trifft auf Praxisnähe und Individualität
Neuigkeiten aus der PFH
Chancengeber Südniedersachsen
Sie haben Ihr Abitur in der Tasche und engagieren sich ehrenamtlich? Die PFH vergibt gemeinsam mit der ifas gGmbH Institut für angewandte Sozialfragen, dem Verband der Metallindustriellen Niedersachsens Bezirksgruppe Süd e.V. und dem Göttinger Tageblatt vier Vollstipendien.
Jederzeit stehen Ansprechpartner bereit
Ganz in Ihrer Nähe –Deutschlandweite Fernstudienzentren
Mit Vorwissen jetzt Zeit und Geld sparen
Schwerpunkte mit Perspektive in der Psychologie
Nach dem Studium – beginnt die Karriere

Ein abgeschlossenes Studium verspricht beste Karrierechancen. Neben Fachwissen und wissenschaftlicher Methodik eignen sich die Studierenden auch Soft Skills wie Flexibilität und rhetorische Fähigkeiten an. Für viele Berufe ist ein Studienabschluss die wichtigste Zugangsvoraussetzung – oder zumindest ausdrücklich erwünscht. Absolvent:innen dürfen sich auf leitende Positionen und beste Gehaltsaussichten freuen.
Das Bachelorstudium führt bereits nach drei Jahren zu einem berufsqualifizierenden, international anerkannten Abschluss und ermöglicht einen frühen Eintritt ins Berufsleben. Wer sich weiterqualifizieren möchte, kann ein passendes Masterstudium anschließen und somit die Chancen auf eine gutbezahlte Führungsposition erhöhen.

Broschüre mit weiteren Infos zu
Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Studium

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Broschüre mit weiteren Infos zu
Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Studium
Online-Infotalk: Campusstudiengänge Psychologie & Wirtschaftspsychologie
Online-Infotalk: Campusstudiengänge Psychologie & Wirtschaftspsychologie
Online-Infoveranstaltung: Anerkennungs- & Finanzierungsmöglich-keiten für Ihr Fernstudium
Online-Infoveranstaltung: Anerkennungs- & Finanzierungsmöglich-keiten für Ihr Fernstudium
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Psychologie und Soziales
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Psychologie und Soziales
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Wirtschafts- und Vertriebspsychologie
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Wirtschafts- und Vertriebspsychologie
Online-Infoveranstaltung zu den Management Fernstudiengängen
Online-Infoveranstaltung zu den Management Fernstudiengängen
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Business Law; Wirtschaftsingenieur
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Business Law; Wirtschaftsingenieur
Treffen Sie Ihre Zukunft – am Studieninfotag der PFH
Treffen Sie Ihre Zukunft – am Studieninfotag der PFH
DigitalSummerDays 14.-16. August 2023
DigitalSummerDays 14.-16. August 2023
Termine & Events
Online-Infotalk: Campusstudiengänge Psychologie & Wirtschaftspsychologie
Online-Infoveranstaltung: Anerkennungs- & Finanzierungsmöglich-keiten für Ihr Fernstudium
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Psychologie und Soziales
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Wirtschafts- und Vertriebspsychologie
Online-Infoveranstaltung zu den Management Fernstudiengängen
Online-Infoveranstaltung zu den Fernstudiengängen Business Law; Wirtschaftsingenieur
Treffen Sie Ihre Zukunft – am Studieninfotag der PFH
DigitalSummerDays 14.-16. August 2023
Über die PFH Private Hochschule Göttingen
Die staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat (re-)akkreditierte PFH ist eine private Hochschule, die das unternehmerische Denken in den Mittelpunkt stellt. Sie bietet derzeit Campus- und Fernstudiengänge in Management, Technologie, Healthcare Technology, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik sowie Psychologie und Wirtschaftspsychologie an. Campusorte sind Göttingen und Stade. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fernstudienzentren in Deutschland und Österreich.
Die PFH ist die älteste private, staatlich anerkannte Hochschule Niedersachsens. Anstoß zu ihrer Gründung im Jahr 1994 war der Gedanke, mit einer rein privatwirtschaftlich finanzierten Hochschule neue Impulse im Bereich Wissenschaft und Lehre zu setzen und ein Studienangebot an realen Bedürfnissen der Wirtschaft zu orientieren.
Fragen – immer gerne

- Anrufen 0551 54700 600
- WhatsApp Chat 0151 55001803
- E-Mail beratung@pfh.de
