Zu den klassischen Inhalten des BWL-Studiums zählen die Bereiche Beschaffung, Produktion, Absatz und Rechnungswesen. Im Studium General Management erhalten Sie jedoch auch fundiertes Wissen in Schnittstellenfunktionen wie Controlling, Marketing, Organisation und Logistik sowie in Unternehmensführung, Steuern und Personalwesen.

Bis zum Ende des zweiten Semesters besuchen Sie dieselben Veranstaltungen wie im Bachelorstudium Business Administration und können auf Wunsch noch so lange den Studiengang wechseln. Während Sie im Studium Business Administration bereits im dritten Semester eine Studienausrichtung wählen, ist dies im General Management erst im fünften Semester der Fall. Dafür erhalten Sie im Studium General Management vertiefende Kenntnisse in International Business Environment.

FAQ Category