Student:innen der Sozialen Arbeit sollten das Ziel verfolgen, zur Lösung sozialer Probleme beizutragen. Im Studium erwerben Sie hierfür in Fächern wie Psychologie, Sozialpädagogik, Recht und Diversitymanagement die Kompetenzen. Somit sind Sie als Absolvent:in dafür ausgebildet, eine Tätigkeit in Beratungsstellen, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, in Jugend- und Sozialämtern sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens aufzunehmen. Auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung oder alten Menschen können Sie nun angehen.
FAQ Category