Je nach Wahl des Schwerpunktes stehen den Absolventen des Masterstudiengangs Psychologie zahlreiche Arbeitsfelder offen: Sie können in der Personalpsychologie und der Gesundheits- und Sportpsychologie tätig sein (etwa in Rehabilitationskliniken, Gesundheitsbehörden oder Kur- und Fitnesseinrichtungen).

Das Studium qualifiziert Sie für komplexe psychologische Tätigkeiten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Interventionsplanung und Evaluation in Bildungs-, Gesundheits-, Sozial-, Medien- und Wirtschaftseinrichtungen.

Auch eine wissenschaftliche Karriere steht den Masterabsolventen der Psychologie offen; Der Masterabschluss berechtigt zur Promotion an einer Universität.

FAQ Category