Fern, aber nah
Mit mehreren Fernstudienzentren ist die PFH deutschlandweit vertreten, sodass Sie einen Ansprechpartner unmittelbar in Ihrer Nähe haben.
Strukturierte Flexibilität
Gestalten Sie Ort und Ablauf des Studiums so strukturiert und flexibel wie möglich.
100 % Online
Studieren Sie vollständig online, genau so, wie es zu Ihrem Job und Ihrem Leben passt.
HR Psychologie Studium: Menschen verstehen und fördern
Noch nie war die Arbeitswelt so stark von Veränderungen geprägt wie heute. Möchten Sie den Wandel aktiv mitgestalten und den Menschen in den Mittelpunkt von New Work stellen? Der einzigartige Bachelorstudiengang Human Resource Psychologie bietet Ihnen die fachliche Grundlage dafür: Er vereint ökonomisches und psychologisches Wissen und befähigt Sie, Menschen den nötigen Rahmen für ihre berufliche Entfaltung zu geben.
Als Absolvent:in dieses Personalpsychologie-Fernstudiums starten Sie Ihre eigene Karriere in mittleren Positionen in Unternehmen. Hier schaffen Sie mit Ihrem Wissen ein attraktives Arbeitsumfeld. Im Studium lernen Sie sowohl BWL-Basics kennen als auch moderne HR-Ansätze. Mit Themen wie Digitalisierung und Diversität setzen Sie sich auseinander und eignen sich zudem psychologisches Wissen aus Bereichen wie Diagnostik oder Organisationspsychologie an.
Studium
Bachelor of Arts 180 ECTS
Zulassung
Mind. Fachhochschulreife oder Abitur; Alternativ einschlägige Berufsausbildung zzgl. mind, 3-jähriger Berufserfahrung; Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.
Studiendauer
Je nach Wahl des Zeitmodells 6, 8 oder 10 Semester
Die Studienzeit können Sie zudem durch individuelle Anerkennungen von Vorleistungen verkürzen.
Studiengebühren
ab /Monat
Prüfungsgebühr: 650 € (einmalig; fällig bei Thesisanmeldung)
Studienort
Onlinestudium,
Klausuren online und in allen Fernstudienzentren möglich
Studienstart
1. Januar,
1. April,
1. Juli,
1. Oktober
Miteinander lernen und Zukunft gestalten: Jetzt 550 € Weiterbildungsgutschein sichern
Wir verschenken eine Weiterbildung auf Hochschulniveau: Sichern Sie sich jetzt bis zum 15.01.2024 Ihren Studienplatz an der PFH und Sie erhalten einen Gutschein für die Fernkurse der PFH AKADEMIE im Wert von 550 €!
Unmittelbar nachdem Sie Ihren unterschriebenen Studienvertrag eingereicht haben, erhalten Sie Ihren Gutschein, den Sie selbst einlösen oder an eine Person verschenken können, die sich flexibel bis zum 31.12.2024 auf Hochschulniveau weiterbilden möchte. Weitere Informationen zu den Fernkursen erhalten Sie auf der Website der PFH AKADEMIE.

Persönlich, nah und digital: Wir unterstützen Sie während Ihres Fernstudiums
Als Study Coaches der PFH unterstützen wir Sie ab dem Einstieg in das Fernstudium bis zum erfolgreichen Abschluss. Mit individuellen Semesterplanungen und Beratungsgesprächen sowie mit persönlicher Unterstützung zu allen Belangen rund um das Studium stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie Ihren Study Coach mit einer Notfallnummer, sodass Sie rund um die Uhr Ihre Fragen klären können und nie auf sich allein gestellt sind.

Als Absolventin des Fernstudiums an der PFH weiß Jasmin Kalkbrenner genau, worauf es ankommt und wo man Unterstützung benötigen könnte. Wann immer Fragen zu Ihrem Fernstudium aufkommen, steht sie Ihnen, gemeinsam mit ihrem Team, als Ihr persönlicher Study Coach zur Seite - telefonisch, per Mail oder persönlich im Fernstudienzentrum Göttingen.

Das Team der Study Coaches steht Ihnen während Ihres Fernstudiums persönlich zur Seite, sodass Sie nie auf sich allein gestellt sein müssen. Mit individuellen Sprechstunden oder Veranstaltung möchten wir dazu beitragen, dass Sie Ihr Studium optimal in Ihr Leben integrieren und Ihr Fernstudium so mit Erfolg meistern können.
Individuelle Semesterplanungen.
Persönliche Beratungsgespräche.
Unterstützung in allen persönlichen Belangen rund um das Studium.
Persönliches Coaching unter anderem bei Wiedereinstieg nach Vertragsruhe.
Beratung zu Studiengangs- oder Variantenwechsel sowie Vertragsruhen.
Einführungsveranstaltungen in das Studium und Vernetzungsrunden.
Inhalte des Fernstudiums Human Resource Psychologie
Ob praxisnahe Projekte, abwechslungsreiche Schwerpunkte oder spannende Module – im Studium werden Sie umfassend für Ihre Karriere ausgebildet. Sehen Sie hier, welche Inhalte auf Sie warten.

Kurzzusammenfassung
Einführung in das Studium
Schlüsselkompetenzen im Fernstudium / Grundlagen BWL / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen
Unternehmensführung
Einführung in die Unternehmensführung / Organisation / Personalwirtschaft
Arbeits- und Organisationspsychologie I
Gestaltung menschlicher Arbeit / Bewertung der Arbeit / Analyse von Arbeitstätigkeiten
Rechnungswesen
Buchführung und Abschluss / Grundlagen Controlling und Kostenrechnung
Basics I
Projektmanagement / Sozialrecht / Grundlagen Psychologie
Instrumente der Unternehmensführung
Controlling und Digitalisierung / Kostenrechnungssysteme
Operatives Human Resource Management
Human Resource Management I - II
Statistik
Statistik – Grundlagen / Deskriptive Statistik - Bivariate deskriptive Statistik / Testverfahren I - II
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie I - II
Arbeits- und Organisationspsychologie II
Personalauswahl / Personalentwicklung / Führung und Organisationsentwicklung / Organisationsdiagnostik / Onboarding
Wirtschaftsrecht für HRM
Einführung in das Recht / Gründzüge des Individualarbeitsrecht / Grundzüge des Kollektivarbeitsrecht
Hausarbeit
Wissenschaftliches Arbeiten / Hausarbeit
Unternehmen als soziale Systeme
Organisationsentwicklung I – II / Betriebspsychologie
Basics II
Moderation und Präsentation / Grundlagen Wirtschaftsinformatik / HR-Analytics
Psychologische Personaldiagnostik
Einführung / Grundlagen und Qualitätskriterien / Personaldiagnostischer Prozess / Instrumente / Qualitätssicherung
Gesundheitspsychologie I
Theorien und Modelle / Krankheitsrisiko, - verhalten, Stressmangement / Gesundheitsfaktoren und Gesundheitsförderung
Leadership
Agile und digitale Führung / New Work und Führung
Diversitymanagement
Grundlagen Diversity Management / Generationenmanagement / Interkulturelle Kommunikation und Kommunikationskompetenzen
Praxismodul
Strategisches Personalmanagement
Weiterbildungs- und Talentmanagement / Retention- und Kulturmanagement / Kompetenzmanagement
Retentionmanagement
Commitment als Bindungsfaktor / Employer Branding / Mitarbeitermotivation
Gesundheitspsychologie II
Gesundheit und Krankheit / Stress, Krankheits- und Gesundheitsmodelle / Spezifische Modelle von Gesundheit und Krankheit / Diagnostische Verfahren der Gesundheitspsychologie / Digitalisierung im Gesundheitswesen aus der Sicht der Gesundheitspsychologie
Bachelor-Thesis
Bachelor-Thesis / Kolloquium
Personalpsychologie studieren: NC-frei und flexibel online
Sie möchten HR-Psychologie neben dem Beruf studieren? Egal ob unterwegs oder einfach in den eigenen vier Wänden: Im Fernstudium an der PFH studieren Sie flexibel in Ihrem Rhythmus – wo Sie wollen, wann Sie wollen, berufsbegleitend, einfach in jeder Situation. Auch Prüfungen legen Sie einfach bequem online oder in einem unserer Fernstudienzentren ab.
Einen Numerus Clausus gibt es an der PFH nicht: Wie all unsere Studiengänge können Sie auch HR Psychologie ohne NC studieren. Bei uns zählen Ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit – nicht die Zeugnisnoten. Zudem werden zahlreiche Vorleistungen anerkannt. Entfaltungsspielraum in unseren vielseitigen Modulen ist das Ergebnis.

Nach dem Studium beginnt die Karriere
Während des Bachelorstudiums Human Resource Psychologie lernen Sie gleichermaßen moderne Ansätze als auch Herausforderungen des HR Managements kennen. In der Psychologie nehmen Sie vertiefend Inhalte in den Bereichen „Arbeits- und Organisationspsychologie“ und „Gesundheitspsychologie“ durch. Die Vertiefungen in Human Resource Management finden im Diversity Management, Personalmarketing, Führung- und Organisationsentwicklung und Retentionmanagement statt.
Sie erwerben analytische, anwendbare und persönliche Fähigkeiten sowie umfassende Praxiserfahrungen: Somit können Sie nach dem Bachelorabschluss erfolgreich in das Berufsleben starten oder ein Masterstudium anschließen.
Unterschiedliche Schwerpunktbereiche warten auf Sie als Absolvent:in – zum Beispiel:
-
Human Resources (HR)
Nach dem Studium mit der Ausrichtung Personalmanagement können Sie im Bereich Human Resources -HR - (Personalwesen) tätig werden. Dort sind Sie an einer spannenden Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und Arbeitnehmern beschäftigt. Heutzutage ist die Personalabteilung nicht mehr lediglich für Personalverwaltung, Lohnabrechnungen und Personalbetreuung zuständig: Auch die Personalkommunikation, die Personalentwicklung sowie das Recruting & Employer Branding kommen hinzu.
-
Change Management
Als ausgebildete:r Personalmanager:in können Sie eine Stelle im Bereich Change Management bekleiden (in etwa: Veränderungsmanagement). Dort geht es um das planbare Management von Veränderungsprozessen: In gelungenen Change-Prozessen werden die Einzelschritte geplant, gesteuert, kontrolliert und stabilisiert. In Zeiten der Digitalisierung ist in vielen Unternehmen Veränderung nötig und daher gewinnt der Beruf Change Manager:in an Bedeutung. Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen werden durch die Digitalisierung, aber auch andere Umstände, laufend verändert.
-
Projektmanagement
Einen vielfältigen Beruf finden Sie im Bereich Projektmanagement: Kaum ein anderer Job ist so branchenübergreifend und interdisziplinär. Als Projektmanager:in initiieren, planen, steuern und kontrollieren Sie Projekte und führen diese zu einem Abschluss. Zu den Aufgaben im Projektmanagement gehört unter anderem das Schreiben von Business Cases, die Erstellung eines Projektstrukturplans bis zu Kostenaufstellungen, Ressourcenplanungen und die Organisation und Leitung von Meetings. Bei einer Projektarbeit im Team übernehmen Projektmanager:innen auch Führungsaufgaben.
-
Unternehmensberatung
Wenn Sie nach dem Studium Human Resource Psychologie einen Job in der Unternehmensberatung starten, wird es gut stehen um Ihre Aufstiegschancen. Denn als Unternehmensberater:in (Business Consultant) besitzen Sie viel Verantwortung und verfügen über exzellente Kompetenzen im Bereich Optimierung von Geschäftsprozessen. Grundsätzlich stehen Unternehmensberater:innen Firmen bei der Neuausrichtung ihrer Entscheidungsprozesse und Strukturen in den Funktionsbereichen beratend zur Seite. Die meisten Business Consultants spezialisieren sich auf eine Branche.

International studieren
Den eigenen Horizont erweitern, Einblicke in andere Kulturen und Sprachen gewinnen: An der PFH haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Auslandsaufenthalte wie Auslandssemester oder Praktika in Ihr Fernstudium zu integrieren, damit Sie einzigartige internationale Erfahrungen sammeln können. Bei der individuellen Planung unterstützt Sie das International Office der PFH.

Zeitmodelle und Preise für Ihr Fernstudium Human Resource Psychologie
Auf diese Leistungen können Sie sich freuen
Individuelle und persönliche Betreuung durch Ihre Study Coaches.
Kostenfreie Lizenz für Microsoft Office 356 während Ihres Fernstudiums.
Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells.
Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für Ihre Fernlehrbriefe als Printexemplar oder lernen Sie lieber digital auf Ihrem PFH iPad.
Flexible Wahl zwischen Online-Klausuren und Klausuren vor Ort.
Persönliche Betreuung in deutschlandweiten Fernstudienzentren.
Zugriff zum Online Campus myPFH. So haben Sie alle Ihre Lehrmaterialien jederzeit dabei.
Persönliche Betreuung durch Lehrende: Ihre Fachfragen werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet.
Kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen innerhalb Ihres Studiengangs.

Fernstudium finanzieren
Ein Fernstudium ist eine gute Investition für Ihre Zukunft. Die Finanzierung eines Fernstudiums kann auf dem ersten Blick herausfordernd sein - wir unterstützen Sie mit individuellen Möglichkeit, damit Sie Ihr Fernstudium finanziell meistern können.
Neben dem KfW-Studienkredit oder zahlreichen Stiftungen steht Ihnen die PFH mit individuellen Stipendien und Maßnahmen zur Seite. Erhalten Sie hier einen ersten Überblick.
BAföG-Fördermöglichkeit
Für Ihr Human Resource Psychologie Fernstudium können Sie bei einer Studiendauer von 6 Semestern BAföG beantragen. Gerne steht Ihnen das Studentenwerk Göttingen für weitere Informationen zum Vorgehen beratend zur Seite.
PFH-Initiativen
Die PFH unterstützt Sie während Ihres Fernstudiums in den Initiativen Familie, Beruf & Karriere, mit Trauschein oder Initiative Senior & Junior. So können sich Ihre monatlichen Studiengebühren verringern, wenn Sie zum Beispiel gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner studieren oder wenn Sie sich derzeit in Elternzeit befinden.
Fernstudieren und Steuern sparen
Die Kosten für Ihr Fernstudium können Sie von der Steuer absetzen. Zu den absetzbaren Posten zählen Studien- und Prüfungsgebühren sowie Aufwendungen für Büromaterialien sowie Fachliteratur. Ebenso können Sie aber auch Unterbringungs-, Verpflegungs- sowie Fahrtkosten bei Präsenzveranstaltungen bei der Steuer geltend machen.
Wir lassen Sie nicht allein
Während Ihres Fernstudiums stehen wir an Ihrer Seite und unterstützen Sie in allen Belangen. Im Falle einer Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder Krankheit müssen Sie Ihr Fernstudium nicht hinten anstellen. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Vertragsruhe und Wiedereinstieg.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

FAQ – die häufigsten Fragen
Im Personalmanagement kommt es vor allem auf Eines an: Organisationen nachhaltig weiterzuentwickeln und so den Unternehmenserfolg zu sichern. Zudem wird im Personalmanagement davon ausgegangen, dass Mitarbeitende eine bedeutsame Ressource eines Unternehmens sind und zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Unterschiedliche Tätigkeitsfelder gehören zum Personalmanagement: Personalplanung, Entlohnungsmanagement, Personalbeurteilung und Personalcontrolling.
Bei einem Fernstudium wird aus der Ferne gelernt – das heißt, Studierende besuchen nicht den Campus, um dort an Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen. Sie können an einem selbst gewählten Ort studieren, etwa in ihren heimischen vier Wänden. Es gibt im Fernstudium keine Anwesenheitspflicht, keinen Stundenplan, keine festen Lernzeiten und somit eine Menge Flexibilität. Die PFH stellt vielfältige und multimediale Lehrmaterialen für die Studierenden zur Verfügung. Auch die Betreuung durch Dozierende und Mitarbeitende ist stets möglich sowie ein Austausch zu den Kommiliton:innen. Mit einem großen Angebot interaktiver Online-Lehrveranstaltungen erleichtert die PFH darüber hinaus ihren Fernstudierenden das Lernen.
Das Studium an einer privaten Hochschule ist mit höheren Gebühren verbunden als an einer staatlichen. Es gibt jedoch einige Finanzierungsmöglichkeiten, von denen Sie profitieren können. Lesen Sie hier Genaueres über die Möglichkeiten, Ihr Studium zu finanzieren:
Noch Fragen? Gerne können Sie den Kontakt mit unseren Expert:innen aus der Studienberatung aufnehmen und sich zu dem Thema beraten lassen.