Welche technischen Voraussetzungen hat ein Fernstudium der PFH?

Student hakt in virtueller Checkliste technische Voraussetzungen für ein PFH-Fernstudium ab

Ein Fernstudium kannst du orts- und zeitunabhängig absolvieren. Welche technischen Voraussetzungen du dafür speziell an der PFH erfüllen musst, erfährst du im Folgenden.

Auf einen Blick

  • Für dein Fernstudium an der PFH sind ein Laptop beziehungsweise PC mit besonderen Spezifikationen notwendig. 
  • An der PFH erhältst du kostenlos wahlweise digitale Fernlehrbriefe und ein iPad oder gedruckte Fernlehrbriefe. 
  • Zubehör wie Webcam, Mikrofon, stabile Internetverbindung sowie Kopfhörer sind wichtig für dein PFH-Fernstudium. 
  • Ein aktuelles Betriebssystem und ein Internetbrowser sind unerlässlich. Microsoft Office 365 und den virtuellen Campus myPFH stellt die Hochschule kostenfrei zur Verfügung. 
  • Bei Online-Klausuren musst du zusätzlich ein Smartphone als zweite Überwachungsinstanz nutzen.

Notwendige Hardware

Mit der richtigen Hardware in Form von zuverlässigen Geräten und dem passenden Zubehör hast du einen guten Ausgangspunkt zum Studieren. 

Laptop oder PC sind ein Muss 

Für dein Fernstudium an der PFH sind ein Laptop beziehungsweise PC zentral. Bei der Auswahl solltest du auf Folgendes achten: Ein moderner Prozessor ist wichtig, um mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten zu können. Ein genügend großer Arbeitsspeicher (RAM) sorgt für flüssiges Arbeiten. Ein genügend großer Speicher ermöglicht einen schnellen Datenzugriff. Hingegen unterstützt eine lange Akkulaufzeit ausgedehnte Lerneinheiten. 

Lernen mit dem iPad 

Ein iPad kannst du gut für virtuelle Vorlesungen oder den Zugriff auf E-Books nutzen. In Kombination mit einer Tastatur und einem Stift kannst du noch effizienter arbeiten. An der PFH erhältst du kostenlos wahlweise digitale Fernlehrbriefe und ein iPad oder gedruckte Fernlehrbriefe. 

Weiteres wichtiges Zubehör 

  • Eine Webcam und Mikrofon brauchst du, um an Online-Veranstaltungen teilzunehmen. 
  • Eine stabile Internetverbindung ist entscheidend für Online-Klausuren und, damit du auf myPFH zugreifen sowie Online-Veranstaltungen besuchen kannst.
  • Kopfhörer mit Rauschunterdrückung helfen dir, dich besser auf die Vorlesungen zu konzentrieren und sorgen für eine klare Audioqualität.

Notwendige Software

Für dein Fernstudium brauchst du regelmäßig geupdatete Software auf deinen Geräten. Weitere Anforderungen können je nach Hochschule variieren, für die PFH gilt: 

Deine Geräte sollten ein aktuelles Betriebssystem haben. Programme wie Microsoft Office sind, beispielsweise für das Schreiben von Hausarbeiten, unentbehrlich. Während des Fernstudiums kannst du kostenlos MS Office365 und den virtuellen Campus myPFH nutzen. An dieser Hochschule brauchst du keine studiengangspezifischen Programme erwerben. Empfehlenswert sind die Internetbrowser Google Chrome, Firefox oder Edge.

Spezialfall: Online-Klausur

In einer Online-Klausur der PFH brauchst du einen PC oder Laptop mit einer internen oder externen Webcam, an dem du die Klausur schreibst. Achtung: Auf mobilen Endgeräten (z. B. iPad) funktioniert das nicht. Wichtig sind auch ein Lausprecher und ein Mikrofon. Ein Smartphone als zweite Überwachungsdistanz ist ebenfalls notwendig. Eine stabile Internetverbindung ist unabdingbar und liegt in deiner Verantwortung als Studentin oder Student. Als Internetbrowser solltest du Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge nutzen – Safari wird nicht unterstützt.  

Schon gewusst? Bei technischen Problemen im Fernstudium kannst du dich gerne  an den IT-Support der PFH wenden.

Persönliches Beratungsgespräch

Du hast Fragen rund um dein Studium und wünscht dir eine persönliche Beratung? Wir stehen dir gerne beratend zur Seite und beantworten deine Fragen.

Hinterlasse uns deine Kontaktdaten und du erhältst von uns nach einer E-Mail-Bestätigung einen unverbindlichen und kostenfreien Rückruf. 

BWL Bachelor Fernstudium

Rückruf anfordern

* Pflichtfeld
Bitte wähle die gewünschte Studienform

Ich habe die Informationen zum Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Deine persönliche Studienberatung

Ob persönlich, telefonisch oder digital – Wir freuen uns auf deine Nachricht. Kontaktiere uns gerne unter:
  • Sie erreichen uns:

    Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr

    sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr