Prof. Dr. Frank Albe
Frank Albe (Jahrgang '64) studierte nach seinem Abitur Wirtschaftswissenschaften und Politik in Braunschweig. Nach dem Vordiplom wechselte er nach Göttingen und schloss das Studium der Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kaufmann ab. Nach der Promotion wechselte Albe zur TUI GmbH & Co. KG, wo er zuletzt als Leiter im Beteiligungscontrolling des TUI Konzerns die Veranstalter Europa Mitte sowie die Hotel- und Zielgebietsbeteiligungen verantwortete.
Seit 2000 bekleidet Albe an der PFH eine Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Tourismusmanagement und Controlling. 2003 wurde er in das Amt des Vizepräsidenten gewählt. Im Herbst 2014 erfolgte seine Wahl zum Präsidenten der Hochschule. Neben der dem Präsidenten innewohnenden Richtlinienkompetenz verantwortet er insbesondere die Bereiche Forschung und Transfer.

Prof. Dr. Anja Christina Lepach-Engelhardt
Anja Christina Lepach-Engelhardt (Jahrgang 1975) studierte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Universität Bremen und wurde dort promoviert. Parallel zur Promotion absolvierte sie die postgraduale Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin (GNP) in Würzburg. Bis 2010 arbeitete sie in der Psychologischen Kinderambulanz des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen. Währenddessen leitete sie zeitweise dort den Bereich Neuropsychologie.
Seit 2007 war sie Postdoctorandin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Diagnostik, zwei Jahre später Modulverantwortliche für Biologische Psychologie und seit 2010 Lektorin im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen. 2011 erhielt sie den Berninghausen-Preis für hervorragende Lehre.

Prof. Dr.-Ing. Marc Siebert
Marc Siebert (Jahrgang 1971) war nach dem Studium des Allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Kassel mehrere Jahre in der Entwicklung für verschiedene Unternehmen der Fahrradbranche tätig. Von 2001 bis 2008 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel. Zu der Zeit gründete er die SPIN Siebert & Schörner GbR, ein Unternehmen zur Entwicklung und Herstellung ultraleichter Fahrradrahmen und -komponenten aus Faser verstärkten Kunststoffen.
2006 wurde er an der Universität Kassel promoviert. Ab dem Zeitpunkt hatte er einen zweijährigen Lehrauftrag an der Universität Kassel im Bereich „Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde im Sportgeräte- und Rehabilitationsmittelbau“. Seit November 2008 ist er Professor an der PFH.

Fragen – immer gerne
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr