Mitarbeiterbindung als Schwerpunkt im Fernstudium
Mit dem Studienschwerpunkt Mitarbeiterbindung erwirbst du theoretische und anwendungsbezogene Kenntnisse im personalpsychologischen Themengebiet Mitarbeiterbindung. Die Bindung von Mitarbeitenden an den jeweiligen Arbeitgeber hat einen großen Einfluss auf das Arbeitsklima und die Produktivität im Unternehmen. Gerade im "Kampf um Talente" spielt die Mitarbeiterbindung eine große Rolle.
Work-Life-Balance als Wettbewerbsvorteil
Neben dem psychologischen Vertrag werden auch Kriterien für das Commitment und die Identifikation mit Organisationen erläutert. Du bekommst während deines Studiums zudem einen Einblick in den Themenbereich Work-Life-Balance, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, und lernst verschiedene Maßnahmen kennen, die gezielt dazu beitragen in Unternehmen ein arbeitnehmerfreundliches Klima zu etablieren. Dies stellt einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt dar.
Ziel dieses Schwerpunktes ist es, dir ausgewählte Themen aus der Praxis der Personalpsychologie zu vermitteln und dich auf diese Weise für eine wirtschaftspsychologische Tätigkeit zu qualifizieren. Dabei beruhen die einzelnen Themenbereiche auf aktuellen Forschungsergebnissen und vermitteln dir wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse.
Der Studienschwerpunkt Mitarbeiterbindung steht dir in folgenden Fernstudiengängen als Wahlmöglichkeit zur Verfügung:
Wirtschaftspsychologie, Master of Arts
Fernstudium Angewandte Psychologie für die Wirtschaft, Master of Arts
Deine persönliche Studienberatung
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr