Kein NC
Du verdienst es bei uns deinen Traum zu leben und nicht Jahre darauf warten zu müssen.
Renommierte Hochschule
Die PFH mit ihren akkreditierten und staatlich anerkannten Studiengängen gibt es seit 1995. Unsere Studienabschlüsse sind denen von Universitäten gleichgestellt.
Erfolgreiche Karriere
Viele unserer Absolvent:innen arbeiten in hochrangigen und eindrucksvollen Jobs in namhaften Unternehmen.
Sales & Digital Marketing studieren: Eine Karriere in der Creator Economy
Du bist ein kreativer und innovativer Geist mit einem unternehmerischen Gespür für das Neue? Mit dem Aufstieg der Social-Media-Plattformen und der wachsenden Nachfrage nach digitalen Inhalten, gibt es viele Möglichkeiten für diejenigen, die ihre Leidenschaft für digitale Inhalte in eine erfolgreiche Karriere umwandeln möchten.
Das Bachelorstudium Digital Marketing & Sales for Creator Economy bereitet dich auf die spezifischen Anforderungen in der Creator Economy vor. Dieser Fokus auf die Creator Economy im Rahmen eines fundierten Studiengangs ist bisher einzigartig und legt so das fachliche Fundament für eine Karriere in einer der am schnellsten wachsenden Branchen mit zahlreichen neuen, modernen und zukunftsweisenden Arbeitsfeldern und Tätigkeiten.
Du erhältst einen fundierten Einblick in die strategischen Grundlagen dieser Kreativ-Branche sowie in die aktuellen Methoden, Trends und Tools im digitalen Marketing und Vertrieb. In praxisnahen Modulen und im Austausch mit Expert:innen aus der Creator Economy lernst du agile Arbeitsmethoden und kannst damit anhand von Fallbeispielen eigene Produktpositionierungen und -konzepte entwerfen sowie erfolgreich Kollaborationen mit Content Creator:innen umsetzen.
Gleichzeitig vermittelt das Bachelorstudium grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und der Unternehmensführung und ermöglicht so eine grundständige betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einem Fokus auf den neuesten Trends und Technologien für die Wirtschaft.
Als PFH Student:in hast du die Möglichkeit, BAföG zu beantragen und so eine Grundlage für die Finanzierung deines Studiums zu schaffen. Detaillierte Informationen zum BAföG erhältst du u. a. beim Studierendenwerk oder beim Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Studium
Bachelor of Science
210 ECTS
Zulassung
Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife
Ausnahmen im Rahmen des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich
Studiendauer
6 Semester
Studiengebühren
750,- Euro monatlich
500,- Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
1.000,- Euro Prüfungsgebühren (einmalig pro Studiengang)
Studienort
Studienstart
1. Oktober jedes Jahres
Studieninhalte
In diesem bisher einzigartigen Studiengang wirst du umfassend für eine Karriere in der digitalen Kreativ-Branche ausgebildet. So lernst du u. a. erfolgreiche Geschäfts- und Produktkonzepte zu identifizieren, kannst die betriebswirtschaftlichen Metriken von Content erläutern und Strategien des Community Managements zur Förderung von Authentizität praxisorientiert anwenden. Im Studium wirst du zum wissenschaftlichem Arbeiten befähigt und erwirbst weitere wichtige Kompetenzen für das Berufsleben, wie Fremdsprachen- und Sozialkompetenzen.
Alle Details zu Inhalten und Aufbau des Studiums findest du in unserer kostenlosen Infobroschüre.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Fragen – immer gerne
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr