Praxisorientiert - interdisziplinär - persönlich

Campusstudium

Studierende der PFH beim Lernen im Freien

Bachelor Studienprogramme

Master Studienprogramme

Warum ein Campusstudium?

Mit einem Campusstudium an der PFH Private Hochschule Göttingen wählst du ein persönliches und individuelles Studium. Hier triffst du auf viel Expertise und erfahrene Professorinnen sowie Professoren – und setzt die richtigen Bausteine für eine erfüllende Karriere. 

  • Individuell studieren

    Du hast bereits erste Vorstellungen, welchen Weg du beruflich einschlagen möchtest? Anhand unterschiedlicher Schwerpunkte kannst du dein Studium an deine beruflichen und persönlichen Ziele anpassen. Dir stehen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Seite, die sich für deinen individuellen und beruflichen Erfolg stark machen: Persönlichkeitsbildung und fachliche Qualifizierung stehen bei einem Studium an der PFH an oberster Stelle.

  • Ein Studium mit Persönlichkeit

    Die persönliche Betreuung zeichnet das Campusstudium an der PFH aus und spiegelt sich auch in der Lehre wider. Deine Lehrveranstaltungen finden am Campus der PFH in kleinen Gruppen statt – überfüllte Hörsäle und Lehrende, die ihre Studierenden kaum kennen, gibt es an der PFH nicht. Kleine Seminargruppen und offene Türen der Dozierenden und Mitarbeitenden sind an der PFH selbstverständlich.

  • Theorie trifft auf Praxis

    Die Inhalte deines Studiums orientieren sich an den realen Anforderungen der Wirtschaft. Durch spannende und innovative Kooperationen mit verschiedensten namhaften Unternehmen sind die Studiengänge praxisnah konzipiert und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Zudem fließen neueste Forschungsergebnisse der Dozierenden direkt in das Studium ein. Je nach Studiengang ergänzen Praxisprojekte mit Kooperationsunternehmen und zahlreichreiche Praktika dein theoretisches Wissen, in denen du bereits erste wertvolle Kontakte knüpfen kannst.

  • Dein Wunschstudium ohne NC

    Bei uns entscheiden keine Zahlen über deine Zukunft. Wir legen Wert auf deine Persönlichkeit, dein Potenzial und deine Fähigkeiten. In unserem Zulassungsverfahren möchten wir dich und deine Stärken kennenlernen. Wenn du als Bewerberin oder Bewerber geeignet bist und die formalen Voraussetzungen erfüllst, freuen wir uns, dich an unserem Campus begrüßen zu dürfen.  

  • Internationalität

    Unsere Studierenden haben diverse Möglichkeiten in Bezug auf Auslandsaufenthalte. Immer mehr von ihnen profitieren vom wachsenden internationalen Netzwerk der PFH und verbringen ein Auslandssemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen in Europa, Asien, Amerika oder Australien. So bestehen aktuell 42 Partner, von denen 18 ERASMUS+ Hochschulen sind.

  • Spannende Karriereperspektiven

    Bereits während deines Studiums kannst du wertvolle Kontakte zu Unternehmen knüpfen. Nach jahrelanger Erfahrung mit erfolgreich abgeschlossenen Praxisprojekten und Praktika wissen die Partner der PFH die Kenntnisse und Fähigkeiten der Studierenden zu schätzen. Der permanente Kontakt zu namhaften Unternehmen ist für viele Studierende erfolgreich: Sie werden schon während ihres Studiums an der PFH angeworben. 
    In der Arbeitswelt sind nicht zuletzt soziale Kompetenzen bedeutend. Je nach Studiengang kannst du diese in spannenden Softskill-Modulen ausbauen und dich persönlich weiterentwickeln.  

Campusstudium BWL Management

Kann ich studieren?

Wie funktioniert ein Campusstudium?

Schnupperstudium: Studieren ausprobieren

Wie sieht eine Vorlesung aus und welche Fächer erwarten mich im Studium? Am hilfreichsten ist es, sich bei uns vor Ort ein Bild zu verschaffen: Besuche doch eine oder mehrere Lehrveranstaltungen. Auf Wunsch steht  dir dabei eine Studentin oder ein Student zur Seite, der oder die deine Fragen zum Studium aus erster Hand beantworten kann. Einen Termin dafür oder das Schnupperstudium kannst du einfach über beratung@pfh.de anfragen.

Experten an der PFH

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

* Pflichtfeld
Brochure

D3 – Digitalisierung & KI, Dekarbonisierung, Demographie 

Wir bereiten dich im Rahmen unserer Lehre auf die Mega-Trends Digitalisierung & KI, Dekarbonisierung und Demographie vor. Du erlangst nicht nur spezifische berufliche Qualifikationen, sondern auch übergeordnete Fähigkeiten für zukünftige Herausforderungen.

D3 Logo vor Hörsaal-Hintergrund

Deine persönliche Studienberatung

Ob persönlich, telefonisch oder digital – Wir freuen uns auf deine Nachricht. Kontaktiere uns gerne unter:
  • Sie erreichen uns:

    Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr

    sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr