Prof. Dr. Laura Marie Maaß
Laura Marie Maaß (Jahrgang 1989) legt ihren Schwerpunkt auf barrierefreie Kommunikation, Inklusion und Teilhabe in sozialen Handlungsfeldern. Nach ihrem Doppelstudium in Rehabilitationspädagogik und Deaf Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin (2010–2019) absolvierte sie den Master Barrierefreie Kommunikation in Hildesheim (2019–2021), ausgezeichnet mit dem Preis für die beste Abschlussarbeit des Jahrgangs. 2023 promovierte sie an der Universität Mainz zur Interaktion zwischen hörenden Gebärdensprachdolmetschenden und tauben Menschen.
Seit 2012 ist sie als staatlich geprüfte Gebärdensprachdolmetscherin tätig und leitet seit 2017 ein Dolmetschteam für Großveranstaltungen und das Team #barrierefreiPosten, mit dem sie u. a. die Bundesregierung zur Barrierefreiheit im Web berät. Seit 2023 ist sie berufen als Sachverständige der Bundesregierung für Barrierefreie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für den Beirat Barrierefreiheit. Ihre Forschung und Lehre verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit langjähriger Praxiserfahrung, um innovative und praxisnahe Konzepte für mehr Barrierefreiheit und Inklusion in der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik zu entwickeln.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Barrierefreie Kommunikation in den Sozialen Berufen: Wie etablieren wir ein funktionierendes Arbeitsbündnis mit den Nutzenden?
- Projekt „IncluTeach“: Inklusion im universitären Lehrkörper, Dozierende mit Behinderung in die Hochschullehre bringen
Visionen und Ziele
- Förderung einer inklusiven Gesellschaft durch barrierefreie Kommunikation
- Wissenschaftliche Exzellenz und Innovation
- Brücken bauen zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft
- Entwicklung und Evaluation barrierefreier Kommunikationskonzepte
- Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Stärkung ethischer und professioneller Kompetenzen
- Interdisziplinäre Vernetzung
Deine persönliche Studienberatung
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr