Bereit, deine UX-Karriere in Deutschland zu starten?
Als Student oder Studentin des Studiengangs UX Management & Design an der PFH profitierst du von einem speziellen Karriereentwicklungsprogramm, das dir den Weg in die UX-Branche erleichtern soll. Schritt für Schritt begleiten unsere Mitarbeitenden dich durch den Bewerbungsprozess und bereiten dich gründlich auf die Jobsuche nach deinem Abschluss vor. Durch die aktive Erkundung des deutschen Arbeitsmarktes, die Definition deines beruflichen Profils und die Erstellung deines Lebenslaufs wirst du fit für die Praxis und bereitest alle Grundlagen vor, die du benötigst, um deinen ersten Job in Deutschland zu finden.
Die aktive Teilnahme am gesamten Programm gewährleistet eine strukturierte und kontinuierliche Erfahrung, die weit über einmalige Beratungen hinausgeht. Mit deiner Teilnahme wirst du Teil eines engagierten Erfolgsteams und erhältst ein Zertifikat, das dein Engagement bestätigt!
Wer kann teilnehmen – PFH UX-Studierende im 1. und 2. Semester, die …
... bereit sind, an der Auftakt- und Abschlusssitzung teilzunehmen,
... offen sind für selbstbestimmtes Lernen wie Recherchen, selbstreflektive Aufgaben und Netzwerkaktivitäten, die 8 Meilensteinen folgen,
... bereit sind, an monatlichen Peer-Group-Treffen teilzunehmen und sich dort zu engagieren.
Was dich erwartet – Programmübersicht
-
01
UX-Karriere in Deutschland
Entdecke die deutsche UX-Branche und die Arbeitswelt.
-
02
Deine berufliche Identität
Definiere und präsentierte dein berufliches Profil.
-
03
Vernetze dich im UX-Markt
Entdecke Karrierewege und knüpfe Kontakte zu Fachleuten.
-
04
UX Portfolio & Lebenslauf
Erstelle deinen Lebenslauf und dein Portfolio.
-
05
Überzeuge deutsche Arbeitgeber
Übe Vorstellungsgespräche.

Wie du dich weiterentwickeln wirst – Programm-Meilensteine
Verstehe die Aufgabenbereiche im UX-Bereich und die Erwartungen von Arbeitgebern in Deutschland.
Definiere deine beruflichen Interessen, die erforderlichen Fähigkeiten und dein einzigartiges Profil.
Erstelle einen Lebenslauf, ein LinkedIn-Profil und ein professionelles Portfolio.
Entdecke die Berufsfelder und knüpfe Kontakte zu Fachleuten.
Übe Vorstellungsgespräche, Selbstpräsentation und Networking-Fähigkeiten.

Career Service
An der PFH interessieren wir uns nicht nur für deinen akademischen Werdegang – uns ist auch deine Zukunft wichtig. Deshalb beraten dich unsere Karrierecoaches Thale Hapke (links) und Stefanie Straßer (rechts) ab deiner Immatrikulation persönlich und vermitteln dir alles Wissenswerte sowie die notwendigen Werkzeuge, um nach deinem Abschluss den deutschen Arbeitsmarkt zu erobern.
Deine persönliche Studienberatung
-
Du erreichst uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr