Erklärung zur Barrierefreiheit
Die PFH Private Hochschule Göttingen ist bemüht, ihre Website www.pfh.de in Einklang mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Erfolgskriterien der WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA, barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webpräsenz www.pfh.de (inkl. Unterseiten). Die Inhalte der Erklärung orientieren sich an den Vorgaben der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 und den deutschen Ausführungsvorschriften.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Aktueller Status: Die Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 bzw. WCAG 2.1 AA.
Bekannte nicht barrierefreie Inhalte (Auswahl):
- Einzelne PDF-/Download-Dokumente sind nicht oder nur teilweise barrierefrei (fehlende Tags/Struktur).
- Vereinzelte Bilder/Grafiken können derzeit noch unzureichende Alternativtexte aufweisen.
- Untertitel/Transkripte für eingebettete Videos sind teilweise noch nicht vollständig vorhanden.
- Kontrastverhältnisse und Tastaturfokussichtbarkeit können auf einzelnen Seiten noch verbessert werden.
Wir arbeiten daran, diese Punkte sukzessive zu beheben und die Barrierefreiheit fortlaufend zu verbessern. (Leitfäden und Muster für den Pflichtumfang einer Erklärung bestätigen die oben genannten Kerninhalte: Status, Abweichungen mit Gründen, Feedback, Durchsetzung, Erstellungsdatum/Prüfverfahren.)
Nicht barrierefreie Inhalte / Ausnahmen
Unverhältnismäßige Belastung: Bei einigen umfangreichen, historisch gewachsenen PDF-Dokumenten ist eine vollständige, rückwirkende Barrierefrei-Aufbereitung unverhältnismäßig. Für neue oder häufig genutzte Dokumente priorisieren wir barrierefreie Alternativen. (Begründung gemäß den Hinweisen zu Erklärungsinhalten.)
Inhalte Dritter: Inhalte, die nicht im Einflussbereich der PFH liegen (z. B. eingebettete Widgets/Tools), können von der PFH nicht vollumfänglich barrierefrei gestaltet werden.
Feedback und Kontakt
Sie sind auf Barrieren gestoßen? Bitte teilen Sie uns Mängel oder Verbesserungsvorschläge mit.
Kontaktstelle:
PFH Private Hochschule Göttingen - Barrierefreiheit -
Weender Landstraße 3–7
37073 Göttingen
Telefon: +49 551 54700-100
E-Mail: barrierefreiheit@pfh.de
Für studienbezogene Anfragen nutzen Sie gern die Studienberatung:
Telefon: +49 551 54700-600
E-Mail: beratung@pfh.de
Durchsetzungsverfahren (Schlichtungsstelle nach § 16 BGG)
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen auf Ihr Feedback keine oder keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes außergerichtlich beizulegen. Das Verfahren ist kostenlos; ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.
Kontakt der Schlichtungsstelle BGG:
Schlichtungsstelle BGG bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Hinweis: Die EU-Richtlinie sieht einen Hinweis auf ein Durchsetzungsverfahren vor; in Deutschland ist hierfür das Schlichtungsverfahren nach § 16 BGG zu benennen.
Methodik der Bewertung
Prüfverfahren: Erste Bewertung per Selbstbewertung anhand der WCAG-Erfolgskriterien (Level AA); ergänzende stichprobenartige Tests ausgewählter Seitentypen (Startseite, Übersichts-/Artikelseiten, Suchseiten, Formulare). Weitere manuelle/automatisierte Tests sind in Planung. (Selbstbewertung ist als zulässige Methode in öffentlichen Mustern verbreitet.)
Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung
Erstellt am: 06. Oktober 2025
Zuletzt geprüft/aktualisiert am: 06. Oktober 2025
Barrierefreie Alternativen / Unterstützung
Wir bieten auf Anfrage barrierefreie Alternativformate (z. B. barrierefreie PDFs/HTML-Versionen) für wesentliche Dokumente an.
Bei Bedarf unterstützt unsere Studienberatung gern telefonisch oder per E-Mail.