PFH-Studieninfotag: Freitag, 23.06.2023 am Campus Göttingen
Lernen Sie Ihre zukünftigen Kommiliton:innen, Professor:innen und das Team der PFH kennen und stellen Sie all Ihre Fragen! Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Studienbereiche der Hochschule und lassen Sie sich von praxisnahen und aktuellen Themen in den Departments Management, Law, Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Schnuppervorlesungen inspirieren. In den Fragerunden und Gesprächen mit Studierenden und Professor:innen der PFH können Sie alle Fragen rund um das Studium, die Organisation und den Hochschulalltag stellen und bestens informiert Ihre Studienentscheidung treffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Programm für Sie!
Vorstellung der Hochschule und der Studiengänge
Wir stellen Ihnen die Hochschule und die Studiengangsbereiche Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Management und Law vor und beantworten Fragen wie: Was macht das Studium und die Studiengänge an der PFH aus und was können Studierende erwarten? Was genau sind die Inhalte des Studiums? Was kommt auf mich zu und worauf kann ich mich im Studium freuen? Und welche besonderen Schwerpunkte bietet die PFH in den Studiengängen an?
Schnuppervorlesungen
Was kann man eigentlich im Studium lernen? Mit welchen Inhalten beschäftigt man sich im Studiengang? Wie sieht eine Vorlesung aus und wer sind die Köpfe vorne, die mir etwas beibringen werden? In den Schnuppervorlesungen können Sie sich nicht nur einen Eindruck von Hochschullehre machen, sondern tauchen ein in die spannenden Themen aus Forschung und Lehre an der PFH.
Fragerunden und Beratungsgespräche
Nicht nur in den individuellen Gesprächen bei einem Getränk oder Snack, auch in den Fragerunden mit Studierenden oder der Q&A Session für Eltern werden alle Ihre Fragen beantwortet.
Markt der Möglichkeiten
Im Studium werden Sie nicht nur durch die Lehrenden in den Studiengängen betreut, sondern können auf ein breites Unterstützungs- und Beratungsangebot für Ihre Karriere- und Studienplanung zurückgreifen. Auf dem PFH Markt der Möglichkeiten, können Sie sich über Auslandssemester und andere spannende Angebote des Studienservices informieren.
- International Office "Im Ausland studieren – alles von A – Z eines Auslandsemesters"
- Career-Service – Beratung und Praxisangebote
- ZE–Zentrum für Entrepreneurship
Teilnahme am CREATOR-Stipendium
Unter allen Studieninteressierten, die am Studieninfotag teilnehmen, vergibt die PFH zwei Teilstipendien in Höhe von 150€ monatlich auf die Studiengebühren. Mehr zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unten.
Das detaillierte Programm finden Sie bald hier.
Wir freuen uns darauf, Ihnen einen Einblick in das Hochschulleben sowie in die Lehre und Forschung der PFH zu geben!
Wie kann ich das CREATOR-Stipendium bekommen?
Alle Studieninteressierten*, die am Freitag, den 23. Juni 2023 am Studieninfotag der PFH teilnehmen und ihr Studium 2023 oder 2024 starten wollen, können sich bewerben. Sie müssen lediglich...
- ein Reel von max. 60 Sekunden erstellen
- in dem Reel mindestens 3 Highlights, die ihnen am PFH-Studieninfotag gut gefallen haben, erwähnen
- das Reel auf ihrem Instagram-Account bis spätestens Montag, den 25.06.2023 um 12.00 Uhr mit #studywithpfh und @pfh_private_hochschule veröffentlichen
Die zwei kreativsten und interessantesten Beiträge werden durch eine Jury ausgewählt. Zwischen dem 30. Juni - 03. Juli 2023 werden die Stipendiat*innen bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*Ausnahme Studieninteressierte der Wirtschaftsinformatik-dual
Hinweise zum Studieninfotag
Wo findet der Studieninfotag statt?
Am Campus der PFH: Weender Landstraße 3-7 in Göttingen.
Wann findet der Studieninfotag statt?
Am Freitag, den 23. Juni von 16 bis 20 Uhr
Vorfreude ist die schönste Freude
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich, gerne auch mit Begleitpersonen, an. Alle weiteren Informationen erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter beratung@pfh.de

Jetzt anmelden
Ihre persönliche Studienberatung
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr