Flexibilität
Gestalte Ort und Ablauf des Studiums so strukturiert und flexibel wie möglich, wie es zu dir und deinem Leben passt.
Ohne NC
An der PFH stehst du im Mittelpunkt, nicht deine Noten. Eine Zulassung ist auch ohne Abitur gemäß des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich.
Ausgezeichnet studieren
Wähle ein ausgezeichnetes Fernstudium – als TOP Fernstudienanbieter zählen wir zu den beliebtesten Fernstudienanbietern Deutschlands.
Psychologie ohne NC studieren: Jetzt informieren, was möglich ist
Du interessierst dich für Psychologie und möchtest verstehen, wie Menschen denken, fühlen und handeln? Viele, die Psychologie studieren möchten, haben zunächst das Ziel, Psychotherapeut:in zu werden. Dieser Beruf ist in Deutschland rechtlich streng geregelt und seit 2020 gilt dafür das Psychotherapeutengesetz (PsychThG).
Was bedeutet das für dich?
Das PsychThG legt fest, dass nur bestimmt, approbationskonforme Studiengänge an staatlichen Universitäten direkt auf die Approbation als Psychotherapeut:in vorbereiten.
Unser Studiengang ist staatlich anerkannt und ist nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychologie konzipiert. Er ist jedoch nicht approbationskonform. Das bedeutet, dass er nicht zur Approbation als Psychotherapeut:in führt. Damit unterscheidet sich das Fernstudium von einem klassischen Psychotherapeut Fernstudium, wie es an staatlichen Hochschulen angeboten wird.
Auch ohne Approbation stehen dir zahlreiche spannende berufliche Perspektiven offen: Denn die Psychologie bietet dir weit mehr Karrieremöglichkeiten, die nicht an eine Psychologiestudium Approbation gebunden sind.
Auch ohne Approbation: Dir stehen viele Türen offen
Auch wenn der Weg zur Approbation über das Fernstudium an der PFH nicht offensteht, bietet dir ein Psychologiestudium ohne Approbation hervorragende Karriereperspektiven. Denn psychologisches Wissen ist überall dort gefragt, wo Menschen arbeiten, lernen und zusammenwirken.
- Psychologische Beratung: Unterstütze Menschen bei persönlichen Herausforderungen und begleite sie in Veränderungsprozessen.
- Personalwesen & Coaching: Entwickle Mitarbeitende, gestalte Arbeitsumgebungen und fördere Potenziale in Unternehmen.
- Gesundheitsmanagement: Trage zur Förderung von Gesundheit und Prävention in Organisationen und Institutionen bei.
- Marktforschung & Wirtschaft: Analysiere menschliches Verhalten in Märkten, leite Handlungsempfehlungen ab und unterstütze Unternehmen in Strategieentscheidungen.
- Weiterbildung & Lehre: Vermittle psychologisches Wissen an Lernende und begleite Bildungsprozesse.
Mit deinem fundierten Wissen über Motivationen und Verhalten bist du in vielen Branchen gefragt. Wir beraten dich gerne persönlich über weitere berufliche Möglichkeiten.
Studium
Bachelor of Science
180 ECTS
Studiendauer
6, 8 oder 10 Semester –
je nach Studienmodell
Studiengebühren
ab 260,- € / Monat
ab 233,- € / Monat
Studienzeitverkürzung
Wir erkennen deine Vorleistungen an.
So sparst du Zeit und Geld.
Zulassung
Eine Zulassung ist auch ohne Abitur gemäß des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich. Für Fragen steht dir das Team der Zulassung (zulassung@pfh.de) zur Verfügung.
Vertiefungsmöglichkeiten
Klinische Psychologie,
Gesundheitspsychologie,
Arbeits- und Organisationspsychologie
Dein Studium – flexibel, individuell, persönlich
Ein Fernstudium an der PFH bedeutet: Du bestimmst dein Tempo. Ob neben dem Beruf, in der Familie oder unterwegs – du lernst, wann es in dein Leben passt.
- Individuell: Passe dein Fernstudium Psychologie an deine persönliche Lebenssituation an.
- Flexibel: Lerne orts- und zeitunabhängig mit digitalen Lernmaterialien.
- Persönlich: Unsere Study Coaches begleiten dich während des Psychologie Fernstudiums. Sowohl bei fachlichen als auch bei organisatorischen Anliegen.
- Chancenreich: Nach deinem Fernstudium Psychologie stehen dir viele beruflichen Möglichkeiten offen. Starte in deine Zukunft – ganz ohne Wartesemester und ohne NC.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket
Inhalte & Aufbau des Studiums, Kosten der Studienmodelle, Finanzierungsmöglichkeiten, Berufsperspektiven

Deine persönliche Studienberatung
-
Du erreichst uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr