Spezialisierung im Fernstudium: Sportmanagement als Studienrichtung
Im Laufe des Fernstudiums Medien- und Kommunikationsmanagement können Sie die Studienrichtung Sportmanagement wählen (Modul 19). Wenn Sie sich für diese Vertiefungsmöglichkeit entscheiden, belegen Sie die Module Grundlagen Sportmanagement, Innovationen in der Sportkommunikation sowie Organisation und Management von Sport-Events.
15 ECTS sammeln Sie in diesen drei Modulen insgesamt.
Fernstudium mit Studienrichtung Sportmanagement
Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement, Bachelor of Arts
Modulinhalte
Modul Grundlagen Sportmanagement: Hier erlenen Sie unter anderem, wesentliche Sportinstitutionen und Sportorganisationen zu erkennen sowie Grundlagen der Sportökonomie und der Sportbetriebswirtschaft zu erklären. Nach Abschluss des Moduls sind Sie in der Lage, Theorien und Methoden der Sportökonomie zu diskutieren und allgemeine Managementkonzepte auf Aufgabenstellungen im Sportmanagement anzuwenden.
Modul Innovationen in der Sportkommunikation: Die Erscheinungsformen von Innovationen in der Sportkommunikation lernen Sie kennen. Dabei behalten Sie strukturelle, technologische, ökonomische und gesamtgesellschaftliche Aspekte der Nutzung digitaler Medien im Blick. Zudem erfahren Sie, wie Sie rezeptive, interaktive und kollaborative Formen der Onlinekommunikation auf unterschiedlichen Endgeräten nutzen können – dies lernen Sie an konkreten Beispielen für Einzelsportler, Teams und Vereine im Profi- wie im Amateursport.
Modul Organisation und Management von Sport-Events: Nach Abschluss dieses Moduls können Sie unter anderem relevante Aspekte der öffentlichen Kommunikation von Sportakteuren und Sportvereinen benennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Einsatz neuer Medien in der Sportkommunikation planen können.
Broschüre mit weiteren Infos zu
Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Fernstudieren

In nur 2 Minuten zum kostenlosen Infopaket

Broschüre mit weiteren Infos zu
Studieninhalten, Prüfungen & Klausuren, Finanzierungsmöglichkeiten, Tipps zum Fernstudieren
Fragen – immer gerne

- Anrufen 0551 54700-600
- WhatsApp Chat 0151 55001803
- E-Mail beratung@pfh.de
