Prof. Dr. Anja Christina Lepach-Engelhardt
Anja Christina Lepach-Engelhardt (Jg. 1975, geb. Lepach) studierte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Universität Bremen. Parallel zur Promotion absolvierte sie die Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin (GNP) in Würzburg. Bis 2010 war sie in Bremen an der Psychologischen Kinderambulanz tätig und leitete sechs Jahre den Bereich Neuropsychologie. In der Ambulanz arbeitete sie vor allem mit Kindern und Jugendlichen mit diversen Entwicklungsstörungen sowie mit erwachsenen Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen. Ab 2007 war sie Postdoctorandin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Diagnostik, wurde später Modulverantwortliche für Biologische Psychologie. Sie engagierte sich aktiv in der Hochschulgremienarbeit der Universität Bremen und war seit 2010 als Lektorin dort tätig. 2011 erhielt sie den Berninghausen-Preis für hervorragende Lehre.
Seit 2015 ist sie Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der PFH und in verschiedenen Gremien aktiv. Dort setzt sie ihre Interessen an kognitiven, emotionalen und sozialen Aspekten gesunder Entwicklung in vielfältigen Projekten fort. Seit Juni 2025 ist Lepach-Engelhardt Vizepräsidentin der PFH für Studium und Lehre.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Lernen und Gedächtnis über die Lebensspanne
- Entwicklungs- und Gedächtnisdiagnostik
- Neuropsychologie
- Biologische Psychologie
Visionen und Ziele
- Konzepte für lebenslanges Lernen entwickeln und implementieren
- Forschungsprojekte zu Lernen und Gedächtnis über die Lebenspanne
- Forschungskooperationen in den Bereichen Bildung und Gesundheit
- Wissenschaftlich fundierte Lehre mit hohem Praxisbezug
Fragen – immer gerne
-
Sie erreichen uns:
Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr
sowie Fr 08:00 – 16:30 Uhr